Die Verschwörungen rund um das rechtspopulistische Attentat auf einen österreichischen Oppositionspolitiker reißen nicht ab. Demnach war es bei den 1. Mai-Feiern 2003 in Wien zu einem Anschlag gekommen, der weitreichende Auswirkungen bis in unsere Gegenwart hatte. „Wir haben es mit einem Netzwerk zu tun, das größer ist, als alles was wir bislang analysiert hatten“, so die ermittelnden Behörden.
Bislang konnten allerdings keinerlei Verbindungen zu einem Terrornetzwerk nachgewiesen werden.
Zum Jahrestag entdecken nun deutsche Behörden auf der Fraueninsel allerdings neue Beweise. Ein Dia soll den Attentäter zeigen. Bringt diese Entdeckung neue Wahrheiten ans Licht? Droht ein neuer Anschlag? Mehr Informationen finden Sie hier.