Das Ende der Wahrheit. 1996 – 2016.

Category archive

Politik

1. Mai 2003: Das unsichtbare Attentat von Wien

in International/Politik by

Die Verschwörungen rund um das rechtspopulistische Attentat auf einen österreichischen Oppositionspolitiker reißen nicht ab. Demnach war es bei den 1. Mai-Feiern 2003 in Wien zu einem Anschlag gekommen, der weitreichende Auswirkungen bis in unsere Gegenwart hatte. „Wir haben es mit einem Netzwerk zu tun, das größer ist, als alles was wir bislang analysiert hatten“, so die ermittelnden Behörden.

Bislang konnten allerdings keinerlei Verbindungen zu einem Terrornetzwerk nachgewiesen werden.

Zum Jahrestag entdecken nun deutsche Behörden auf der Fraueninsel allerdings neue Beweise. Ein Dia soll den Attentäter zeigen. Bringt diese Entdeckung neue Wahrheiten ans Licht? Droht ein neuer Anschlag? Mehr Informationen finden Sie hier.

Belgien im Siegestaumel der Rechten

in International/Politik by

Belgiens Rechte im Siegestaumel. Nach Parteispendenaffäre muss Premier Jual den Hut nehmen. Dramatische Stimmenverluste hebeln Linksbündnis aus Parlament. »Wir müssen Europa überdenken«, heißt es auf den Wahlplakaten der VKFB.

Deutscher Bundestag: Aufregung nach Abhöralarm

in International/Politik by

Technische Fehlleistung oder Lauschangriff?

Parlamentsausschuss wird wegen »feindlicher Mitschnitte« unterbrochen.

Berlin – Die Tagung des Deutschen Bundestages wurde am Freitag nach einem Abhöralarm für mehrere Stunden unterbrochen. Erst gegen 18 Uhr konnte die Sitzung des für die Kontrolle des Bundesamtes für Verfassungsschutz zuständigen Ausschusses wieder aufgenommen werden.

Weiterlesen

Verzögerung im Prozess Schwimmer: U-Richter schwer erkrankt

in Gesellschaft/Politik by

München – N. G. Stroob, der Untersuchungsrichter im Fall Schwimmer, ist unerwartet erkrankt. Die Voruntersuchungen seien von dieser Erkrankung vorerst nicht betroffen, beteuern BKA und Staatsanwaltschaft. G. Stroob wurde gestern mit Herzbeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer Notoperation befinde sich der Richter aber wieder auf dem Wege der Besserung. Die Staatsanwaltschaft geht mittlerweile von einer Verzögerung des Prozesses um ein halbes Jahr aus.

 

Prozess gegen Felix Schwimmer erst im nächsten Jahr

in Gesellschaft/Politik by

Untersuchungsrichter gegen Vorverurteilung des Angeklagten. Konsequenz: eine vorläufige Informationssperre.

Matthias Haupt

München – »Er könnte es aber auch nicht gewesen sein – theoretisch«, sagte Oberst Mürten vom BKA und krault sein fleischiges Kinn. Damit schlägt er in dieselbe Kerbe wie zuvor der Untersuchungsrichter, der von einer übereilten Vorverurteilung von Felix Schwimmer durch die Öffentlichkeit abrät.

Hinsichtlich des anstehenden Prozesses solle nun eine einstweilige Informationssperre verhängt werden. Die Beeinflussung von Zeugen oder Geschworenen durch die öffentliche Meinung müsse mit allen Mitteln vermieden werden, so Oberst Mürten gegenüber der Presse.

Anti-Globalismus

in International/Politik by

»Die Zeiten nationaler Kleinstaatlichkeit sind vorbei«, sagte der Leiter eines politikwissenschaftlichen Institutes in Wien in einem Zeitungsinterview für die österreichische »Niveau».

Klaus Kerlin

Die Gemeinschaften im Siegestaumel

»Die Zeichen der Zeit stehen auf Zusammenarbeit und Globalismus. Im Sinne einer gegenseitigen Wirtschaftshilfe soll es vor allem den Entwicklungsländern möglich sein, den Sprung aus der Armut zu schaffen. Dabei werden die Programme von den G-7-Staaten geliefert: Die Umsetzungen werden in den Weltwirtschaftsgipfeln diskutiert. Wer gegen diese Entwicklung ankämpft, ist nicht modern. Ein Mensch, der sich gegen internationale Verflechtungen stellt, wird in der Regel von deren Strukturen aufgerieben«, meinte der Wiener Professor weiter.

Weiterlesen

Go to Top